GymKaki sahnt doppelt ab!
Europa (un)limited - So lautete das Motto des 71. Europäischen Wettbewerbs, an dem Annika Kunkat (Q1e), begleitet von Frau Engelhard, mit großem Erfolg teilgenommen hat. Ebenso wie die Gestaltung von…
Europa (un)limited - So lautete das Motto des 71. Europäischen Wettbewerbs, an dem Annika Kunkat (Q1e), begleitet von Frau Engelhard, mit großem Erfolg teilgenommen hat. Ebenso wie die Gestaltung von…
Am 21. Mai 2024 fand eine Podiumsdiskussion zur bevorstehenden Europawahl statt. Die Veranstaltung wurde von den WiPO Profilen der Q1c & Q1d moderiert und bot eine Plattform für Vertreterinnen und…
Liebe Schulgemeinschaft, wir freuen uns über den Beitrag, den der NDR zu unserem Junior-Unternehmen "Reifensitz" gedreht hat, das den dritten Platz im Landeswettbewerb erreicht hat. Herzlichen Glückwunsch! Wir sind stolz…
Liebe Schulgemeinschaft,die Gesundheit aller an unserem Schulleben beteiligten Personen ist uns ein wichtiges Anliegen. Seit eniger Zeit haben wir in der Rubrik "Schüler" sowie in WebUntis und auf Plakaten in…
Liebe Kulturinteressierte in den Schulen Schleswig-Holsteins,die MuseumsCard geht 2024 in eine neue Runde! Vom 06. Juni bis zum 17. November 2024 öffnen über 130 Museen in Schleswig-Holstein wieder ihre Türen…
Liebe Schulgemeinschaft,aus aktuellem Anlass zur Erinnerung: Für in die Schule mitgebrachte Wertgegenstände besteht seitens der Schule kein Versicherungsschutz. Dies betrifft auch digitale Endgeräte wie z.B. Smartphones, Tablets oder Laptops.Es besteht…
Liebe Schulgemeinschaft,am 4. Juni findet ein Schachturnier für die Unter-und Mittelstufe von 14-18 Uhr in der Mensa statt.Wir freuen uns schon jetzt auf einen entspannten Nachmittag in netter Runde,bei dem…
Der Europäische Wettbewerb findet jährlich statt und in diesem Jahr konnte Lucy Pjerde aus der Klasse 6d einen Landespreis gewinnen. Sie hat mit einer kleinen Plastik aus dem Unterricht bei…
Liebe Schulgemeinschaft,unsere Fachschaft Kunst informiert über eine am 13. Mai in Kiel stattfindende Ausstellung über die Möglichkeiten des digitalen Unterrichts anhand von Schülerarbeiten.Weitere Infos entnehmen Sie gern dem Begleitschreiben. Begleitschreiben…
Liebe Schülerinnen und Schüler,am Montag, dem 25.03.24, haben wir, die Schülerinnen und Schüler des WPK`s „Natur erleben und verstehen – Wald und mehr“, ein Projekt in Form einer Bepflanzung eines…