Die Lange Nacht der Mathematik am 22.11.2024
Auch in diesem Jahr hat das Gymnasium wieder mit hochmotivierten Teams aus den Jahrgangsstufen 6, 7, 8, 9, 10 und E bei der Langen Nacht der Mathematik teilgenommen.Absolutes Highlight der…
Auch in diesem Jahr hat das Gymnasium wieder mit hochmotivierten Teams aus den Jahrgangsstufen 6, 7, 8, 9, 10 und E bei der Langen Nacht der Mathematik teilgenommen.Absolutes Highlight der…
Hallo!Wir sind der WPK “Wald und mehr” der 9ten Klassen. Zusammen haben wir mehrere kurze Podcastfolgen zu unterschiedlichen Themen aufgenommen. Was alle gemeinsam haben:Das große Thema „Wald“.Der Wald ist in…
Am Freitag, den 22.11.2024, ist wieder die „Lange Nacht der Mathematik“ für interessierte Schülerinnen und Schüler der 6. – 12. Klassen. Der Wettbewerb findet in der Schule statt, beginnt um 18…
Vergangenen Montag, dem 14.10.24, fand von 18:30 Uhr bis 21 Uhr das Event KI@School statt.Die renommierte Professorin Fr. Weßels kam zu Besuch, um das Thema Künstliche Intelligenz zugänglicher zu machen.Der…
Passend zur Vorhabenreihe KI@School bietet unsere Schule am Freitag, d. 15. November um 17.00 Uhr in der Aula des Gymnasiums eine Movie Night in der Bürgerhalle für unsere Schulgemeinschaft an.…
Liebe Schulgemeinschaft,im November werden wir zwei paraguayische Gastschülerinnen am Gymnasium Kaltenkirchen willkommen heißen, die bis Ende Februar bei uns zur Schule gehen. Darüber hinaus suchen für denselben Zeitraum noch zwei…
Am Freitag, den 11.10. 2024, fand die erste Lange Schachnacht am GymKaki statt. Insgesamt 29 Schülerinnen und Schüler spielten den Abend über im Schweizer System gegeneinander um Ruhm, Ehre und…
Der Informatik-Biber ist Deutschlands größter Online-Schülerwettbewerb im Bereich Informatik.Der Wettbewerb fördert das digitale Denken mit lebensnahen und alltagsbezogenen Fragestellungen.Dabei entdecken die Teilnehmenden die Faszination und Relevanz informatischer Methoden.Beim Informatik-Biber setzen…
Nach dem erfolgreichen KI-Fachtag fand letzten Mittwoch ein nachfolgendes Treffen in Form einer 30-Minuten-Fragerunde diesbezüglich statt. Dort stellten sich fünf Expert:innen bereit, mit den SuS in einen Austausch zu kommen,…