Das Ergebnis der Zusammenarbeit in den Zukunftswerkstätten, an denen Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, schulisches Personal, Eltern und Mitgliderinnen und Mitglieder der Fraktionen der kommunalpolitik beteiligt sind, ist heute auf dem Jugend-, Sport– und Bildungsausschuss vorgestellt worden. Es konnten erste Rückfragen gestellt und der weitere Ablauf des Prozesses dargelegt werden. Es handelte sich um eine Beschreibung des Sachstandes nach Abschluss der „Phase 0“.